1992
1992: EIN SCHWIERIGES JAHR FÜR DIE MANNSCHAFTEN DER TT-ABTEILUNG
Altenstadt. Das Jahr 1992 brachte etliche Bewegung in das Gefüge der Mannschaften der Tischtennisabteilung Altenstadt. Die 1. Herrenmannschaft, die bis aufeinige Ausnahmen seit ihrer Bezirksligazugehörigkeit mit einem festen Stamm von Spielern ausgekommen war, hat inzwischen durch den Weggang zweier Spieler ein anderes Gesicht bekommen. Die 2. Herrenmannschaft war hierdurch ebenfalls betroffen, denn sie mußte für die neue Saison ihre zwei besten Spieler an die 1. Mannschaft abtreten; diese Lücke füllten drei Spieler der Jungenmannschaft, die die Altersgrenze erreichten und in der neuen Saison nicht mehr in der Jungenmannschaft spielen durften.
Durch diesen Umbruch konnten die beiden Herrenmannschaften noch nicht wieder an ihr altes Leistungsniveau anknüpfen. Die 1. Herrenmannschaft kämpft zur Zeit in der 3. Bezirksliga gegen den Abstieg und die 2. Herrenmannschaft ist vom Aufstieg in die 3. Kreisliga derzeit weit entfernt. Einzig die neue Jungenmannschaft hält sich in der 3. Kreisliga gut.
Erfreulich ist, daß in letzter Zeit junge, talentierte Spieler vom neuen Übungsleiter Robert Langer trainiert werden, von denen einige in naher Zukunft in die Jungenmannschaft integriert werden könnten. Das Klima in der Tischtennisabteilung ist trotz der derzeitigen sportlichen Probleme sehr gut; es existiert eine gute Zusammenarbeit aller Aktiven und es gibt Hoffnung, daß sich sowohl die Zeiten für die Herrenmannschaften wie auch für den Nachwuchsbereich wieder bessern werden.
EREIGNISSE 1992:
17.1. Doppel-Vereinsmeisterschaft der Herren: 1. Jürgen Henke/Johann Kurz
2. Peter Helzel/Manfred Spinler
3. Christian Thoma/Siegfried Stadler
19.1. Fahrt zum European Nations Cup in München: 4 Jungen, 4 Erwachsene
8.2. Tischtennisturnier der Fußballer: 38 Teilnehmer
16.2. Kreiseinzelmeisterschaft in Schongau:
2. Jürgen Henke/Johann Kurz Doppel, B 2. Siegfried Stadler 4. Peter Helzel Einzel, C
28.3. Vereinsmeisterschaft der Herren und Jungen: 1. Jürgen Henke
2. Johann Kurz
3. Peter Helzel
1. Thomas Jehle
2. Robert Strommer
3. Christian Hör
7.4. Ende der Verbandsspiele:
1. Mannschaft: 6. Platz
2. Mannschaft 3. Platz
Jungen 8. Platz
15.5. Jahreshauptversammlung mit Ehrungen:
30 Jahre im BTTV: Georg Thoma sen.
20 Jahre im BTTV: Peter Helzel
Jürgen Henke
Johann Kurz
11.7. Grillfest
29.8., Trainingslager in Peiting: 4 Erwachsene, 4 Jungen
30.8
23.10. Jürgen Henke bestreitet sein 500. Einzelspiel für die TT-Abteilung
25.10. Kreisjahrgangsturnier in Peißenberg: 2 Teilnehmer
7.11. Welfenpokalturnier in Peiting: Das Quartett Johann Kurz, Jürgen Henke, Peter Helzel und Christian Thoma setzt sich gegen 11 Mannschaften, davon 5 aus der Bezirksliga, souverän durch und besiegt im Endspiel den derzeitigen Tabellenführer der 3. Bezirksliga, den TSV Schongau.
gez. Georg Thoma jun., Abteilungsleiter