2002
Jahresbericht 2002 der Abteilung Tischtennis
Ein schwieriges Jahr für die Mannschaften der Tischtennisabteilung
Altenstadt (rs) - Vier Mannschaften der Tischtennisabteilung sind am Spielbetrieb des Bayerischen Tischtennisverbandes beteiligt. Aufgrund des Wechsels von drei Spielern aus der Jugend in die 3. Herrenmannschaft konnte keine zweite Jugendmannschaft aufgestellt werden, wie dies im Vorjahr der Fall war.
Zum Spielgeschehen in den Ligen. Die 1. Herrenmannschaft musste froh sein, nach einer etwas unglücklichen Saison 2001/2002 mit vielen sehr knappen Spielen am Ende noch den 8. Platz zu erreichen. Die 2. Herrenmannschaft konnte wie erwartet das Aufrücken von zwei Spielern in die 1. Mannschaft nicht kompensieren und blieb bis zum Ende der Punktrunde auf dem letzten Tabellenplatz der 1. Kreisliga. Die 3. Mannschaft war nicht mehr ganz so erfolgreich wie im Jahr 2001, konnte sich aber bis zum letzten Spieltag auf einem sehr guten 2. Platz in der 4. Kreisliga für Vierermannschaften halten. Die Jugendmannschaften waren in der 1. sowie 2. Kreisliga nicht mehr überfordert und belegten nach einigen gewonnenen Begegnungen jeweils den 6. Platz.
Nach der Vorrunde der Saison 2002/2003 finden sich Altenstadts Mannschaften auf folgenden Plätzen wieder: 1. Herrenmannschaft (Holger Kähler, Jürgen Henke, Christian Thoma, Peter Helzel, Johann Kurz und Hannes Haberstock) in der 3. Bezirksliga: 10. Platz (10 Mannschaften, 2 Absteiger). 2. Herrenmannschaft (Robert Langer, Franz Thoma, Ralph Schelling, Willi Dziony, Werner Schelling und Georg Thoma jun. ) in der 2. Kreisliga: 11. Platz (11 Mannschaften, 3 Absteiger). 3. Herrenmannschaft (Thomas Krüger, Daniel Zdravev, Johannes Engstle, Michael Asimus, Markus Faißt und Manuel Tausch) in der 4. Kreisliga für Vierermannschaften: 11. Platz (11 Mannschaften, kein Absteiger). Jugendmannschaft (Benjamin Pust, Bernhard Thoma, Marco Helzel, Michael Faißt, Stefan Engstle) in der 1. Kreisliga: 5. Platz (7 Mannschaften, ein Absteiger).
Zum Schluss bedanken wir uns bei allen Abteilungen und bei Robert Schedel dem Hausmeister der Schule für die gute Zusammenarbeit und wünschen Euch allen ein gutes und erfolgreiches Jahr 2003.
Hannes Haberstock, Abteilungsleiter Tischtennis
EREIGNISSE UND ERGEBNISSE 2002
12.04. Abschluss der Verbandsspiele Saison 2001/2002:
1. Herrenmannschaft: 8. Platz in der 3. Bezirksliga
2. Herrenmannschaft: 11. Platz in der 1. Kreisliga (Abstiegsplatz)
3. Herrenmannschaft: 2. Platz in der 4. Kreisliga (Vierermannschaften)
1. Jugendmannschaft: 6. Platz in der 1. Kreisliga
2. Jugendmannschaft: 6. Platz in der 2. Kreisliga
19.04. Jahreshauptversammlung
Abteilungsleiter: Hannes Haberstock; Stellvertreter: Jürgen Henke; Kassier: Franz Thoma; Schriftführer: Ralph Schelling; Jugendleiter: Robert Langer; Technischer Leiter: Werner Schelling
Mai Vereinsmeisterschaft der Jungen und der Herren:
Jugendeinzel: 1. Johannes Engstle, 2. Manuel Tausch, 3. Benjamin Pust
Schülereinzel: 1. Christian Ritzer, 2. Dominik Thoma, 3. Phillip Horn
Herreneinzel: 1. Jürgen Henke; 2. Holger Kähler; 3. Christian Thoma
Herrendoppel: 1. Henke/Helzel; 2. Thoma C./Haberstock
07.07. Fahrradtour ins Karwendl
August Rad-WM der Behinderten in Altenstadt
Die TT-Abteilung ist am Festumzug beteiligt sowie Mithilfe in der Caféteria
29.09. Kreismeisterschaft der Erwachsenen beim TSV Murnau:
Einzel Herren B-Klasse: 1. Holger Kähler
Einzel Herren C-Klasse: 4. Peter Helzel, 5. Hannes Haberstock
Einzel Herren D-Klasse: Viertelfinale Ralph Schelling
07.12. TT-Weihnachtsfeier im La Locanda
13.12. Abschluss der Verbandsspiele; Vorrunde 2002/2003
1. Herrenmannschaft: 10. Platz (3. Bezirksliga)
2. Herrenmannschaft: 11. Platz (2. Kreisliga)
3. Herrenmannschaft: 11. Platz (4. Kreisliga f. Vierermannschaften)
Jugendmannschaft: 5. Platz (1. Kreisliga)
Hannes Haberstock, Abteilungsleiter Tischtennis