Jahresbericht 2024

Im Jahr 2024 gab es bedeutende Veränderungen und viele spannende Ereignisse in der Tischtennis-Abteilung des TSV Altenstadt. Am 26. April übernahm Herr Daniel Zdravev die Leitung der Abteilung. Ein großer Dank gilt Herrn Ralph Schelling, der die Abteilung über Jahre hinweg erfolgreich führte und die Übergabe reibungslos gestaltete.

Die Saison 2023/2024 endete mit einem 9. Platz, was den Abstieg in die Herren Bezirksklasse B Gruppe 5 Südwest zur Folge hatte. Die Vereinsmeisterschaft am 19. April bot packende Spiele, bei denen Herr Dominik Thoma den 1. Platz, Herr Stefan Schönstein den 2. Platz und Herr Ralph Schelling den 3. Platz belegten. Im Sommer wurde das Training nach draußen verlegt und durch wöchentliche Fahrradfahrten ergänzt. Bei schlechtem Wetter fand das Training in der Halle statt. Ein gut besuchter Kegelabend rundete das Sommerprogramm ab.

Das offizielle Training begann am 6. September, und die Abteilung freute sich über die Anmeldung neuer Jugendspieler. Die Beteiligung am Training und den Spielen zeigte einen Aufwärtstrend, insbesondere bei den Jugendspielern, deren Trainingsbeteiligung von 5,0 im Jahr 2024 auf 9,2 im Jahr 2025 anstieg.

Der Start der neuen Saison 2024/2025 am 27. September verlief aufgrund von Verletzungen und Urlaubszeiten holprig. Aktuell steht die Mannschaft jedoch auf dem 3. Platz. Ein Aufstieg ist in dieser Saison zwar nicht zu erwarten, dennoch bleibt die Motivation für das kommende Jahr hoch. Am 6. Dezember kehrte nach einigen Jahren Pause der Nikolaus in die Halle zurück und sorgte bei den Kindern für große Freude.

Die Tischtennis-Abteilung blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück und ist zuversichtlich, dass die kommenden Monate genauso erfolgreich und abwechslungsreich gestaltet werden können.

Bedanken möchten wir uns bei der TSV-Vorstandschaft, allen Abteilungen und Übungsleitern, der Gemeinde für die Nutzung der Turnhalle sowie unseren Gönnern und Freunden für die gute Zusammenarbeit.

Daniel Zdravev
(Abteilungsleiter)